đ· Wer kennt nicht die Hinweisschilder an Kassen, bitte möglichst mit Karte zu zahlen, um der Verbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken? Eine Studie der EuropĂ€ischen Zentralbank (EZB) belegt nun: Es kann keine Ansteckung mit Corona durch den Kontakt mit Bargeld stattfinden.
Â
đ¶ Nicht nur ist die an den Geldscheinen haftende Menge der Viren zu klein, sondern ĂŒberleben diese auf der OberflĂ€che der Scheine nicht lange genug, um ĂŒbertragen zu werden. Somit bleibt Bargeld auch in Corona-Zeiten das sicherste Zahlungsmittel und bedeutet gelebte Freiheit.
Â
đȘđș Der VorstoĂ der EU-Kommission eine einheitliche Bargeld-Obergrenze von 10.000 Euro einzufĂŒhren, ist ein Versuch den BĂŒrgern diese Freiheit zu nehmen. Denn wer sein Geld digital bei den Banken parken muss, kommt nicht mehr an den Negativzinsen der EZB vorbei und muss zahlen.
Â
đ Einzig die Alternative fĂŒr Deutschland stellt sich sowohl der enteignenden Zinspolitik der EZB entgegen und setzt sich fĂŒr den Erhalt des Bargeldes ein. Denn die BĂŒrger haben ein Recht auf die Freiheit, sich fĂŒr ein Zahlungsmittel zu entscheiden und ihr Geld so zu sparen, wie sie wollen.
Â
đ https://bit.ly/3lrEiq4